
VOODOO JÜRGENS & EUROTEURO
______________________________________________________________________________
Einlass ab 16:00
18:30 EUROTEURO
20:00 VOODOO JÜRGENS
______________________________________________________________________________
Anreise:
Der Platz befindet sich zwischen Hartwagnerstraße und Mühlbachgasse in Ried. Aufgrund einer Strßaensperre wird der Zugang über die Hartwagnerstraße erfolgen.

______________________________________________________________________________
TICKETS & RESERVIERUNGEN:
Der online Ticketshop ist vorerst geschlossen, auch in unseren Vorverkaufsstellen RAIBA Ried und Thalia wird es aktuell keine Tickets geben. Bitte reserviert die Karten vorab telefonisch unter 07752 / 81818 oder unter office@kik-ried.com. Ihr könnt die Tickets dann per Vorkasse oder bei der Abholung im Büro bezahlen. Ist es jemandem nicht möglich die Eintrittskarten abzuholen, versenden wir diese natürlich auch auf dem Postweg.
Tickets gelten nur mit einer Sitzplatzreservierung!
Unsere Öffnungszeiten sind Di, Mi, Fr von 09:00 – 13:00.
______________________________________________________________________________
Verpflegung gibts natürlich in der gewohnten KiK-Bar Qualität, mit 3 Biersorten vom Fass.
Zum Essen gibt es Snacks, Stangerl und gekochtes von Camillo – Eat ART.
Am Sonntag gibts zum Brunch eine Weißbier und -wurst Aktion! ______________________________________________________________________________
COVID 19 PRÄVENTION
Persönliche Daten, wie Adresse, Telefonnummer und Email müssen wir sammeln, um im Falle behördenkonform reagieren zu können. Diese Daten werden nach Ablauf von 28 Tagen automatisch wieder gelöscht und definitiv nicht anderweitig verwendet.
Gekennzeichnete Sitzplätze werden zugewiesen, es gibt keine freie Platzwahl: Beim Eingang erwarten wir euch und werden euch zu den Plätzen begleiten.
Abstand halten: Grundsätzlich gilt ein Mindestabstand zwischen Personen von 1m, bei Veranstaltungen mit zugewiesenen und gekennzeichneten Sitzplätzen kann der 1m-Mindestabstand unter folgenden Bedingungen unterschritten werden:
- Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, dürfen direkt nebeneinandersitzen;
- Personen, die gemeinsam eine Veranstaltung besuchen dürfen direkt nebeneinandersitzen (sog. „Besucher*innen-Gruppe“)
- Nicht unterschritten werden darf der Mindestabstand bei Ankunft/im Eingangsbereich, bei Abreise/im Ausgangsbereich, oder beim Weg auf die Toilette.
Masken tragen: Bei Freiluft-Veranstaltungen besteht keine Maskenpflicht, jedoch erwarten wir beim Eingang, beim Ausgang, beim Toilettenbesuch und bei allen Aktivitäten abseits des zugewiesenen Sitzplatzes eine MNS-Maske zu tragen, das ist nur im Sinne aller, um das Risiko gering zu halten.
Desinfektionsmittel werden wir ausreichend zur Verfügung stellen. Dieses wird beim Eingang, beim Ausgang, sowie vor/in den Toiletten aufgestellt sein.
Bewirtung: Kein SB Betrieb, Bewirtung erfolgt zum Sitzplatz. Wir bitten euch etwas Geduld zu haben und die Getränke nicht bei der Bar selbst zu holen.
______________________________________________________________________________
EUROTEURO
„Euroteuro ist ein Kollektiv von MusikerInnen und KünstlerInnen rund um den Songwriter und Performer Peter T. Getourt wird Solo (z.B. als Support von Voodoo Jürgens) oder in einer nicht festen Zusammenstellung von Live MusikerInnen
Euroteuro sind bekannt für ihren dadaistischen Pop-Zugang. Anfang des Jahres, also “Vor-Corona” war das Kollektiv am Münchener Volkstheater live auf der Bühne. Dort wurde die Musik zu Stefanie Sargnagels Theaterstück “Am Wiesenrand” komponiert und live aufgeführt.“
_
VOODOO JÜRGENS
Voodoo Jürgens spielt wieder – Gitarre, Karten, das Leben. Auf seinem zweiten Album „’S klane Glücksspiel“ versammelt er 15 neue, zum Teil autobiografische, zum Teil hörspielartige Songs, in denen es ums Kartenspielen, Angst, zerrüttete Liebschaften, die Eislaufdisco in Tulln, tote Fliegen als Haustiere und die Schuljause geht. Es sind atmosphärische Miniaturen vom Rand der Gesellschaft, denen die „Ansa Panier“ mit viel Einfühlungsvermögen die nötige Farbe verleiht. Vor drei Jahren gelang Voodoo Jürgens mit seinem Debütalbum „Ansa Woa“ ein Überraschungserfolg. Die Platte stieg direkt auf Platz eins der österreichischen Albumcharts ein und wurde kurze Zeit später mit Gold ausgezeichnet. Dass es ein Szenenhit wird, war klar, aber dass das morbide Mundart-Poesiealbum der unteren Zehntausend so breitenwirksam – auch in Deutschland – ankommt, war eine kleine Sensation. Denn ein Liedermacher wie Voodoo Jürgens ist eine rare Spezies aus dem halbseidenen Wiener Tschocherl-Biotop, das viele – wenn überhaupt – nur noch aus generationenprägenden Serien wie „Ein echter Wiener geht nicht unter“, „Kottan ermittelt“, und „Kaisermühlenblues“ kennen.